Parkbücherei - Offizielle Internetseite FÜR PANKOW

Direkt zum Seiteninhalt

Parkbücherei im Bürgerpark Pankow



Am 14. September 1955 öffnete die erste Parkbücherei Berlins ihre Türen im südlichen Teil des Bürgerparks Pankow.
Vom ersten Tag an konnten Parkbesucher*innen bei schönem Wetter hier für einen Tag Bücher entleihen und im Park darin schmökern. Meist bekam man sogar Stühle oder Liegestühle dazu.

Die Baukosten von 7000 DM hatten sich gelohnt. Die Existenz der kleinen Parkbücherei sprach sich herum und 1970 liehen schon ca. 1500 Gäste mehr als 10 000 Bücher aus. 1976 war die Zahl der Leser*innen bereits auf ca. 2500 gestiegen.

Viele kamen immer wieder, besonders die Kinder gehörten und gehören zu den treuesten Lesern.
1978 war der Pavillon mit seinen 12 Quadratmetern endgültig zu klein geworden. Ein neuer Bau wurde diskutiert.
Der Neubau wurde 1986 errichtet. Am selben Ort, aber mit Nebenräumen jetzt 90 Quadratmeter groß.
Der große Erfolg bewahrte die Bücherei vor dem Schicksal der anderen Berliner Parkbüchereien in Treptow, Friedrichshain und Weißensee, die geschlossen wurden.
Bei der Wiedereröffnung im Jahr 1986 standen 4000 Bände zur Ausleihe bereit.
Bis zur Jahrtausendwende wurde die Bücherei durch die Pankower Stadt-Bezirksbibliothek betrieben.
Danach wurde sie nur noch sporadisch durch Ehrenamtliche am Leben gehalten.
Dann war Schluss. Das Haus verfiel, die Bücher verrotteten.
2018 gab es einen Pächterwechsel im Restaurant „Rosengarten“, zu dem die Parkbücherei gehört.
Unerschrockene Aktive aus dem Verein FÜR PANKOW e.V. beschlossen, gemeinsam mit dem neuen Pächter, die Parkbücherei wieder zum Leben zu erwecken. Der Bau wurde saniert, neue Bücher wurden gesammelt und mit Unterstützung viele Ehrenamtlicher und Sponsoren konnte die Parkbücherei im April 2019 ihre Arbeit wieder aufnehmen.
Seitdem empfängt sie ihre Gäste wieder von April bis Oktober.

Offungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 12:00Uhr -18:00Uhr

Wohin: Wilhelm-Kuhr-Straße 9, 13187 Berlin

Kontakt:





  

                                            
© 2021 Verein FÜR PANKOW e.V.




Homepage-Sicherheit
Zurück zum Seiteninhalt