Mitgliederversammlung des Vereins FÜR PANKOW e.V.

Verein FÜR PANKOW e.V.
Verein FÜR PANKOW e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Mitgliederversammlung des Vereins FÜR PANKOW e.V.

Offizielle Internetseite FÜR PANKOW
Mitgliederversammlung des Vereins FÜR PANKOW e.V.    


Am Montag, den 18. November 2024, fand um 19:00 Uhr im Café des  Hotel Pankow die Mitgliederversammlung des Vereins FÜR PANKOW e.V.  statt. Der Vorsitzende, Herr Ulf Sobeck, begrüßte die zahlreich  erschienenen Mitglieder herzlich und eröffnete die Versammlung mit der  Feststellung der satzungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit.
  
Im  Rahmen der Versammlung wurden neue Mitglieder vorgestellt und herzlich  willkommen geheißen. Anschließend fanden wichtige Wahlen statt:
Schatzmeisterin: Brigitte Himmelsbach
Erweiterung der Anzahl der Beisitzer: Beschluss auf 4 Beisitzer
Beisitzer: Oliver Hüchtemann
Erster Kassenprüfer: Tobias Hüchtemann
Zweiter Kassenprüfer: Evelyn Herder
In  seinem Bericht zog Herr Sobeck eine Bilanz der Vereinsaktivitäten für  2024/2025, während die Schatzmeisterin Einblicke in die finanziellen  Angelegenheiten gab.
 
Auch der Bericht zur  Finanzprüfung 2024 wurde präsentiert. Eine lebhafte Aussprache bot den  Mitgliedern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Vorschläge  einzubringen.
Zukunftsvisionen und Vereinsziele: Der Verein stellte seine ambitionierten Ziele für 2024/2025 vor:
    1. Förderung      von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops.
    2. Jugendförderung      mit Programmen für junge Menschen.
    3. Einbindung      von Senioren durch Projekte wie die Parkbücherei.
    4. Generationenübergreifender      Dialog durch Lesungen und Vorträge.
    5. Gemeinschaftsförderung      durch Begegnungsräume und gemeinsame Aktivitäten, beispielsweise auf      Volksfesten.
  
Zur Umsetzung dieser Ziele wurden vier Arbeitsgruppen gebildet:
  
Kunst, Kultur und Veranstaltungen: Planung von Events im Rosengarten und in der Parkbücherei.
Vereinsleben: Organisation von Stammtischen, Festen und Ehrungen ehrenamtlicher Mitglieder.
Öffentlichkeitsarbeit: Pflege der Homepage und der Social-Media-Kanäle.
Netzwerken: Austausch mit anderen Vereinen, dem Bezirk und Bürger*innen.
 
Geselliges Beisammensein: Den Abschluss des Abends bildete ein gemütliches Beisammensein.

Autor Sandra Paul 20.11.2024





© 2021 Verein FÜR PANKOW e.V.
Letzte Änderung am 06.01.2025



Homepage-Sicherheit
Zurück zum Seiteninhalt